KPÖ PLUS ist ein Zusammenschluss vieler Menschen, die sagen: “Es muss sich etwas ändern.” Die nicht tatenlos zusehen wollen, wie unleistbare Wohnkosten immer weiter steigen, wie bei Arbeitenden und Menschen mit niedrigen Einkommen gekürzt wird, während die Politik den Vermögenden und Unternehmen den roten Teppich ausrollt.
Bei KPÖ PLUS machen Menschen aus allen Lebenslagen mit: vom Eisenbieger bis zur Ärztin, von der Studentin bis zum Pensionisten, vom Sozialarbeiter bis zur Angestellten. Viele sind zum ersten Mal politisch aktiv. Andere haben sich schon davor politisch engagiert.
Unter dem Dach von “KPÖ PLUS” traten bei der Nationalratswahl 2017 erstmals die Kommunistische Partei Österreichs, die sich seit 100 Jahren für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Antifaschismus einsetzt, und die linke Mitmachplattform “PLUS – Solidarisch und Unabhängig” gemeinsam mit Unabhängigen bei einer Wahl an.
In der Stadt Salzburg ist seit März 2019 mit Kay-Michael Dankl für KPÖ PLUS eine verlässliche Stimme für Soziales auch im Gemeinderat. Kay-Michael Dankl nimmt sich von seinem Gehalt als Gemeinderat nur 1000€ zum Leben. Die Übrigen 1.300€ gibt er Salzburger und Salzburgerinnen die in Notlagen geraten sind und die von der Politik sonst alleine gelassen werden. Sie brauchen Hilfe? vereinbaren Sie telefonisch einen Termin unter: +43 662 8072 2852, oder schreiben sie uns eine Mail: salzburg@kpoe-plus.at
KPÖ PLUS setzt sich ein für:
Mehr zu unserem Programm findest du hier.
Unterstütze uns jetzt mit deiner Spende.
IBAN: AT42 1400 0570 1032 0501